header.jpg

24.01.11

"Frauen können mental stärker sein" - Interview in der "Welt"

14 000 Frauen leisten den Dienst an der Waffe. Jasna Zajcek hat Soldatinnen begleitet. Ein Gespräch über Tussis, Sprüche und die Angst des Mannes vor kräftigen Mädchen

Vor zehn Jahren entschied der Europäische Gerichtshof, dass Frauen nicht nur als Ärztinnen und Sanitäterinnen zur Bundeswehr dürfen - sondern auch, um "Dienst an der Waffe" zu leisten. Inzwischen tun das rund 14 000 Frauen. Jasna Zajcek hat Soldatinnen bei der Ausbildung begleitet und immer wieder Einsätze und Missionen besucht - unter anderem im Sudan, im Kosovo und in Dschibuti. Jetzt hat sie ein Buch darüber geschrieben: "Unter Soldatinnen" (Piper-Verlag). Mit ihr sprach Jennifer Wilton.

weiter... ""Frauen können mental stärker sein" - Interview in der "Welt""

by: jaz at: 0:02

12.03.10

unterSoldatinnen.jpg

Buchpremiere: Dienstag, 16. März in der taz,
Rudi-Dutschke-Str. 18,
Berlin-Kreuzberg
Moderation: Martin Reichert

Unter Soldatinnen
Gespräch mit der Autorin auf der Leipziger Buchmesse
Zeit: Fr, 19. März 2010, 11.30 Uhr
Ort: ARD Hörbuch-Forum

by: jaz at: 0:25

19.02.09

Bundeswehr probt Piratenjagd

Die Bundeswehr soll vor der Kueste Somalias Piraten fangen. Den Einsatz probt die deutsche Marine in Eckernfoerde - vor allem die sportliche Herausforderung reizt viele der Soldaten.

taz, 19.02.2009
Entschlossen, ernst und kampfbereit blinzelt Oberstabsgefreite Nicole H. im winterlichen Sonnenschein dem imaginaeren Feind entgegen. Ein Kamerad der Spezialisierten Einsatzkraefte der Marine (SEKM) sichert ihren Ruecken. Flink pirschen sich die SoldatInnen auf dem Kasernengelaende der Marine in Eckernfoerde vor. Gerade haben Nicole und ihr Team sich in Sekundenschnelle aus zwoelf Metern Hoehe abgeseilt. Simulation: Fremdes Gebiet betreten und erkunden.

Mit vorgehaltenen Waffen,

weiter... "Bundeswehr probt Piratenjagd"

by: jaz at: 11:58

14.01.09

Neuschnee auf Zedern


Wenn Partygaenger und Pistenrowdys aufeinandertreffen: Was man beim Skifahren im Libanon alles erleben kann -
Erschienen in "Kulturaustausch" 1/09

weiter... "Neuschnee auf Zedern"

by: jaz at: 23:42

12.11.08

PA240341.jpg

by: jaz at: 16:37

Palaestina: Mariana - Ein Maedchen aus Bethlehem

Mein Name ist Mariana Khomsi. Ich komme aus Beit Zahour bei Bethlehem in Palaestina. Ich bin siebzehn Jahre alt und werde in zwei Jahren mein Deutsches Internationales Abitur machen, auf Deutsch, Englisch und Arabisch. Dann koennte ich im Ausland studieren. Aber dazu mu§ ich erst ein Stipendium und Genehmigungen bekommen.

Aus 4/08: "Kulturaustausch", das Magazin des Institutes fuer Auslandsbeziehungen

weiter... "Palaestina: Mariana - Ein Maedchen aus Bethlehem"

by: jaz at: 15:51

29.07.08

Beirut Beach Life

Zerrissene Zedernrepublik
Im Libanon hat jede gesellschaftliche Gruppierung ihre ganz speziellen Strandabschnitte. Die Armen vergnuegen sich in vermuellten Anlagen, die Reichen amuesieren sich in privaten Luxusrefugien. Es gibt es nur noch wenige Straende, die unberuehrt sind

taz, 22.9.2008

weiter... "Beirut Beach Life"

by: jaz at: 0:44

8.06.08

Bestandsaufnahme Malediven

Tropenregen prasselt auf nicht einmal ansatzweise dichte Wellblechdaecher. Von Sonnenauf - bis Sonnenaufgang peitscht Wind unermuedlich warme, dicke Tropfen in alle Ritzen der slumartigen Behausungen von Male'. Alles ertrinkt, denn...

weiter... "Bestandsaufnahme Malediven"

by: jaz at: 3:24

16.05.08

Der brennende Fels auf der Halbinsel Apscheron bei Baku

Local King and me.jpg

by: jaz at: 21:46

Aserbaidschan Moto Crew

asmoto.jpg

by: jaz at: 21:34

FAS Sand in Sicht

Download file

by: jaz at: 21:22

11.05.08

Willkommen bei Koenigs!

Jeddah - Wie ein nasser, hei§er Bademantel legt sich die Luftfeuchtigkeit um die Schultern der Reisenden in der groe§ten Wirtschaftsmetropole des Koenigreiches Saudi Arabien.

Erschienen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 11.05.08

weiter... "Willkommen bei Koenigs!"

by: jaz at: 13:01

8.05.08

The Conquest of the Kingdom of Saudi Arabia

conquer_saudi.jpg

by: jaz at: 21:57

7.05.08

Saudification completed

saudi02.jpg

by: jaz at: 22:21

6.05.08

Saudification

saudi01.JPG

by: jaz at: 22:21

5.05.08

Too Western - Haram, illegal!

saudi0.JPG

by: jaz at: 22:19

9.02.08

"Sonst muesste ich Menschen toeten"

Istanbul - Irrwitzige Riffs, mit wilder Handkamera gedreht: Der Film "Heavy Metal in Bagdad" portraetiert eine Band aus irakischen Kriegsfluechtlingen im Exil. Die Doku feiert heute auf der Berlinale Filmpremiere - Einreisen durften die Musiker allerdings nicht.

spiegel.de vom 09.02.2008

weiter... ""Sonst muesste ich Menschen toeten""

by: jaz at: 4:37

27.01.08

Yemen setzt auf Sicherheit

Goldglitzernd liegt der indische Ozean im Sonnenuntergang. Der Strand besteht aus feinstem Sand voller exotischer Muschelchen und riesiger Sepiakalkschalen aus den Tiefen des hier tauchtouristisch noch fast unerschlossenen tropischen Meeres. Wasser und Lufttemperatur im November, am fruehen Abend: an die 30 Grad. Mit den ersten Sternen draengen sich aus dem Poolbereich des Holiday Inn, dem mondaensten Hotels der kleinen suedostjementischen Hafenstadt Mukalla, laut repetitive suedjemetische Trommelbeats, 130 Schlaege pro Minute. Im Poolbereich des Hotels

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 27.01.2008

weiter... "Yemen setzt auf Sicherheit"

by: jaz at: 17:28

15.09.07

Der Tanz der traurigen Gazellen

Mit unbeholfenen Fingern zupft Rashida die figurformende Miederhose unter dem bodenlangen, hauttengen Kleid zurecht. Die 14-jaehrige Irakerin versucht ihren Babyspeck an die Hueften zu kaschieren. Ihre kleine Schwester Nadya zupft sich neben ihr das ausgestopfte Dekolltee zurecht. Rashida und Nadya, die bis vor kurzem noch Schuelerinnen

weiter... "Der Tanz der traurigen Gazellen"

by: jaz at: 10:23

15.08.07

Operation Wuestensturm

Pinkfarben gluehen die Berge. Die untergehende Sonne taucht die orange-roten Felsformationen des Wadi Rums in Rottoene aller Schattierungen. Doch heute Nacht wird keine Nacht der meditativen Stille unter der ansonsten stets sichtbaren Milchstrasse. Techno donnert ueber die Sandtaeler im jordanischen Sueden, die ersten Laserstrahlen

weiter... "Operation Wuestensturm"

by: jaz at: 10:27

10.07.07

J'aime la vie! Ich liebe das Leben!

J'aime la vie! Ich liebe das Leben!

Beirut . die pulsierende Metropole am Mittelmeer wartet auf die Sommersaison nach dem "Sommer-Krieg" 2006. Strandrestaurants, Hotels, Clubs und Bars hoffen auf Touristen . seit drei, vier Jahren waren sie wieder zum wichtigen Wirtschaftsfaktor der gebeutelten libanesischen Hauptstadt geworden.

Kann man Gefahr und (†ber-)Lebenswillen spueren? Wie lebt es sich auf dem brodelnden Vulkan des Nahen Ostens, der Stadt, in der in jeder Sekunde alles passieren kann, in der die Atmosphaere so dicht und gespannt ist, dass man sie schneiden koennte? Eine Bestandsaufnahme, ein Jahr nach dem letzten Krieg.

weiter... "J'aime la vie! Ich liebe das Leben!"

by: jaz at: 22:41

I Love Life

800-F.jpg

by: jaz at: 13:44

15.04.07

Menschen in Beirut (4) Ruth Abcarius, Wahllibanesin seit 48 Jahren

"Gott, was habe ich alles erlebt! Den Krieg in Deutschland, die Kriege hier, die Invasionen der Israelis . das war mein Leben!"

weiter... "Menschen in Beirut (4) Ruth Abcarius, Wahllibanesin seit 48 Jahren"

by: jaz at: 10:54

1.04.07

Herr Schumann und die Hisbollah


Hassan Schumann hat einmal in Schoeneberg gewohnt und Autos verkauft. Jetzt ist er Buergermeister des Schiiten-Camps, das die westliche Regierung in Beirut stuerzen will Beirut ist belagert.
Hassan Schumann hat einmal in Schoeneberg gewohnt und Autos verkauft. Jetzt ist er Buergermeister des Schiiten-Camps, das die westliche Regierung in Beirut stuerzen will.

Erschienen in: Wochenendbeilage der Berliner Morgenpost,
1. April 2007

weiter... "Herr Schumann und die Hisbollah"

by: jaz at: 17:33

29.03.07

Menschen in Beirut (3) Der Buergermeister des Hisbollah-Campinglagers

Wer an einem lauen Fruehlingsnachmittag die Strandpromenade von Beirut, die Corniche, entlangspaziert, dem wird das Haar vom warmen Mittelmeerwind zerzaust. Maenner saeuseln leise ein "Bonjour" oder stimmen ein kleines Liebeslied an, wenn junge Frauen alleine an ihnen vorbeiflanieren. Es gibt Strandrestaurants mit franzoesischer Speisekarte und mit hervorragendem Fisch, guten libanesischen Weinen und Straende, an denen schon im Maerz gebadet wird. Viele glitzernde Neubauten recken sich neben hohen Palmen in den Himmel. †ber hunderte von Metern kann man vergessen, im Krisengebiet Beirut, nicht in St. Tropez oder Miami zu sein.

weiter... "Menschen in Beirut (3) Der Buergermeister des Hisbollah-Campinglagers"

by: jaz at: 13:40

20.03.07

Menschen in Beirut (2) - Kapitaen im Libanon, bald in Elternzeit


Der Bundeswehr-Fregattenkapitaen und Diplom-Paedagoge Michael Buesching ist nicht so oft in Beirut, wie er gerne moechte. Er ist Rahmen der von der Deutschen Marine gefuehrten Maritime Task Force als Military Press Information Officer der Vereinten Nationen nicht nur der zustaendige Fachmann fuer alle Anfragen zum Einsatz der Schiffe vor der libanesischen Kueste.

weiter... "Menschen in Beirut (2) - Kapitaen im Libanon, bald in Elternzeit"

by: jaz at: 18:48

8.03.07

Menschen in Beirut (1) Die Weltverbesserer

Vergangenen Sonntag (11.3.) erhielt das Pfarrerehepaar Friederike und Uwe Weltzien das Bundesverdienstkreuz vom Deutschen Botschafter im Libanon verliehen. Die beiden ehemaligen taz-Leser . "jetzt lesen wir sie online, aber eigentlich haben wir nicht einmal dafuer Zeit" . stammen beide aus der Naehe von Stuttgart, trafen sich aber beim Studium an der FU Berlin. Da Friederike Weltzien als Tochter eines Professors fuer Pflanzenkunde bis zum Beginn des Buergerkrieges 1975 im Libanon lebte, war es fuer sie logisch, mit ihrem Ehemann wieder in Heimat ihrer Kindheit zurueckzugehen, vor allem, da dort "noch so viel im Bereich Friedensarbeit gemacht werden mu§" wie die Sanftmut ausstrahlende Mittvierzigerin erklaert.

weiter... "Menschen in Beirut (1) Die Weltverbesserer"

by: jaz at: 19:49

23.02.07

So moechte ich arbeiten

Der Karnevals-Faux Pas der Duesseldorfer kam hier zum Glueck nicht auf die Agenda, bislang.

Gestern hatte ich schoene Termine.

Bei strahlendem Sonnenschein, 25 Grad, traf ich Zico, der eigentlich Mustafa hei§t, in seinem dreistoeckigen Haus, der einstigen Familienresidenz. Doch Zico, etwas ueber 40, grauhaarig, baertig und im fuer Berlin und auch hier typischen urbanen Kuenstler-Army-Style gekleidet...

weiter... "So moechte ich arbeiten"

by: jaz at: 6:47

19.02.07

Al-Arabia transportiert Karneval als schlimmes Deutschlandbild

"Aufregung in Duesseldorf: Ein Karnevalswagen empoert Muslime. Die Darstellung zweier mit Sprengstoffguerteln und Saebeln bewaffneten Papp-Mullahs findet der Zentralrat gar nicht zum Lachen..."

Ein Dankeschoen fuer das tolle Backup im interkulturellen Dialog geht nach Ddorf!

weiter... "Al-Arabia transportiert Karneval als schlimmes Deutschlandbild"

by: jaz at: 22:24

15.02.07

"Wir sind viel zu international um uns ueber Religion zu streiten"

Beirut - "Angst? Ich bin Libanesin, wovor sollte ich noch Angst haben?" lacht Maha, 40, aus ihren aufwendig geschminkten Augen. Sie ist eine charmante Dame aus den guten Beiruter Kreisen, die mit ihren beiden Freundinnen eine Zigarette raucht und den Trubel am Maertyrerplatz anlaesslich des zweiten Jahrestages der Ermordung des libanesischen Premierministers Rafik al-Hariri, einem sunnitischen Muslim, sichtlich genie§t.

weiter... ""Wir sind viel zu international um uns ueber Religion zu streiten""

by: jaz at: 10:43

14.02.07

Ali wants to be my Dog

Heute, am zweiten Jahrestag der Ermordung Hariris, wecken mich verzerrte Lautsprecherrufe aus den wenigen Autos, die am Staatstrauertag ueberhaupt fahren: "HaririHaririHariri", dem neuen Helden, dem beliebtesten Maertyrer des Landes soll Ehre erwiesen werden und naruerlich mu§ der Jahrestag des Beginns der Zedernrevolution, die den Abzug der verhassten Syrer zur Folge hatte, gefeiert werden. Ich gehe allein in Richtung des gro§en Maertyrerplatzes im neuen Geschaeftsviertel Downtown - doch natuerlich, wie immer, wenn ich mich hier auf der Stra§e bewege, nur kurz allein. Ein junger Mann spricht mich an (wie immer), mit den Worten "Where are you from" (wie immer). Doch dann schenkte mir dieser junge Sunnit, Ali, einen Einblick in sich - so tief und intensiv, wie ich noch nie und garantiert nie wieder in eine maskuline Seele schauen durfte und/ oder wollte.
Wohlgemerkt, vorab: ohne danach gefragt zu haben.

weiter... "Ali wants to be my Dog"

by: jaz at: 23:44

13.02.07

Das faengt ja gut an

Die Kolleginnen der Lufthansa-Stewardessen, die von Berlin nach Frankfurt bezaubernd und freundlich zu den Herren in den Anzuegen waren, zeigten auf der Strecke Frankfurt - Beirut ihr wahres Gesicht oder zumindest, wieviel Lust sie hatten, in einem die Weltnachrichten beherrschenden Krisengebiet zu landen. Kein Laecheln bekamen die wenigen Passagiere, libanesische Geschaeftsleute, zwei Muetterchen mit Kopftuch und ich. Als ich die Damen in ihrem Kaemmerchen mit der Frage nach einem Glas Wein aufschreckte, wuerdigten sie mich keines Blickes und oeffneten ihre Schubladen mit Fu§tritten aus ihren Pumps. Dabei haetten sie sich doch denken koennen, dass ich Schreiberin bin, wer fliegt den sonst freiwillig in den Libanon, vor allem, da sich morgen der Tag der Ermordung des Praesidenten Rafiq Hariri zum zweiten Mal jaehrt und Hunderttausende aus dem ganzen Land zur Gedenkkundgebung erwartet werden? Als Entschaedigung waren die Beamten an der Immigration ganz besonders nett und scherzten mit mir, doch ich gab trotz ihnen trotz intensiver Bemuehungen meine Telefonnummer nicht. Das Einmonats-Visum, das normalerweise 50 Euro kostet, gibt es zur Zeit umsonst, damit ueberhaupt noch jemand in dieses kleine, tapfere, chaotische Land einreist?

weiter... "Das faengt ja gut an"

by: jaz at: 22:50

21.11.06

Respekt vor dem Schoepfer!

Ortstermin: Auf der 28. Jahrestagung der Islamischen Gemeinde Deutschlands in Hamburg sprachen der aegyptische TV-Prediger Amr Chaled und Oguz †cuencuer von Milli Goerues. MC Ammar rappte

weiter... "Respekt vor dem Schoepfer!"

by: jaz at: 19:56

17.11.06

Vom Okzident in den Orient (7): Auf der Flucht...

...vor meinem muslimischen Freund, unter dem Reisebus

weiter... "Vom Okzident in den Orient (7): Auf der Flucht..."

by: jaz at: 3:54

16.11.06

Vom Okzident in den Orient (6): Blickkontakte am tuerkischen Strand - ein echtes kulturelles Experiment

Endlich in der Tuerkei angekommen! Moscheen und Muezzine ueberall, sogar Autobahnmoscheen sollten ab sofort zu unserem Reisealltag gehoeren.

weiter... "Vom Okzident in den Orient (6): Blickkontakte am tuerkischen Strand - ein echtes kulturelles Experiment"

by: jaz at: 3:52

15.11.06

Vom Okzident in den Orient (5): Brisante Informationen aus dem bulgarischen Ministerium fuer Desaster

Mit unserem neuen, von freundlichen serbischen Muslimen umsonst eingebauten Auspuff ging es Richtung Bulgarien, in ein Land mit immerhin 12,8 Prozent islamischer Bevoelkerung!

weiter... "Vom Okzident in den Orient (5): Brisante Informationen aus dem bulgarischen Ministerium fuer Desaster"

by: jaz at: 3:45

8.11.06

Vom Okzident in den Orient (4): Schwein in Serbien

In Belgrad spendiert mir mein lokaler Kumpel Dragan die erste Dusche der Reise. Dazu Bier und Schweinefleisch satt.

weiter... "Vom Okzident in den Orient (4): Schwein in Serbien"

by: jaz at: 3:40

31.10.06

Vom Okzident in den Orient (3): Werde Zweitfrau!

Wie sich die unglaeubige Ramadan-Assistentin als folgsame Zweitfrau empfiehlt

weiter... "Vom Okzident in den Orient (3): Werde Zweitfrau!"

by: jaz at: 3:39

24.10.06

Vom Okzident in den Orient (2): Die Ramadan-Assistenz

Der Araber erkaufte dem ostdeutschen Theaterschreiber K. am kleinsten Grenzuebergang in die Tschechische Republik die Freiheit

weiter... "Vom Okzident in den Orient (2): Die Ramadan-Assistenz"

by: jaz at: 3:34

17.10.06

Undercover-Reisen Vom Okzident in den Orient (1):

Wie bringt man Medizin-Hightech nach Jordanien? Na klar, in einem Hippie-Bus

weiter... "Undercover-Reisen Vom Okzident in den Orient (1):"

by: jaz at: 3:31

23.09.06

Bauchfrei eher nicht

Am Donnerstag stach in Wilhelmshaven der deutsche Unifil-Flottenverband gen Libanon in See. Was wissen die jungen Soldatinnen und Soldaten ueber Zweck und Ziel ihrer Reise? Ein Ortsbesuch

taz vom 23.9.2006, S. 18, 186 Z.

weiter... "Bauchfrei eher nicht"

by: jaz at: 23:28

21.09.06

'Ich habe ein sehr mulmiges Gefuehl'

Drei Mal am Tag koennen die Marinesoldaten ihre Mails abrufen, wenn sie vor Libanons Kueste im Einsatz sind. Ansonsten sind sie ganz schoen weit weg von Zuhause. Eine Reportage.

weiter... "'Ich habe ein sehr mulmiges Gefuehl'"

by: jaz at: 8:36

22.07.06

Kalte Fische im Haifischbecken


Vergesst Woodstock, vergesst Goa! Die "freie Republik" Kazantip auf der Krim will den Gedanken der gluecklichen Party-Gemeinschaft unter freiem Himmel zu neuem Leben erwecken. Eine Reisewarnung

von der Krim berichtet: Reisendereporterin
Erschienen in der taz vom 22.07.2006

weiter... "Kalte Fische im Haifischbecken"

by: jaz at: 14:02

9.06.06

Gut zu wissen

damaskusbaghdad.jpg

by: jaz at: 15:26

Visum fuer die Reise ins Paradies

Wie zwanzig palaestinensische Muslime aus Syrien in den Irak zogen und nur einer zurueckkehrte

Erschienen in Le Monde Diplomatique am 09.06.06

weiter... "Visum fuer die Reise ins Paradies"

by: jaz at: 10:33

27.05.06

Damaszener Szenen

Zwischen realitaetsresistenter Propaganda, der gelebten Tradition aus Tausendundeinernacht und heimlichem Nightlife: Wie lebt es sich in Syriens arabischem Sozialismus?

taz Magazin vom 27.5.2006, S. I-III, 712 Z.

weiter... "Damaszener Szenen"

by: jaz at: 15:37

29.04.06

DIE RUSSINNEN VON DAMASKUS - "Do you want to have some fun?"


Offiziell ist Prostitution in Syrien verboten - doch in der Hauptstadt Damaskus boomt das Geschaeft mit der kaeuflichen Liebe. Vor allem aus dem frueheren Ostblock sind tausende Maedchen eingereist, um hier ans schnelle Geld zu kommen. Nun bekommen sie Konkurrenz aus dem Irak.


SPIEGEL ONLINE
29. April 2006

weiter... "DIE RUSSINNEN VON DAMASKUS - "Do you want to have some fun?""

by: jaz at: 8:02

26.04.06

"Do you want to have some fun?"

Offiziell ist Prostitution in Syrien verboten - doch in der Hauptstadt Damaskus boomt das Geschaeft mit der kaeuflichen Liebe. Vor allem aus dem frueheren Ostblock sind tausende Maedchen eingereist, um hier ans schnelle Geld zu kommen. Nun bekommen sie Konkurrenz aus dem Irak.

spiegel.de vom 26.04.2006

weiter... ""Do you want to have some fun?""

by: jaz at: 17:48

21.01.06

Checkpoint Palaestina

Whiskey in Gaza, HipHop und Wodka im Westjordanland - nach der Raeumung juedischer Siedlungen keimt unter jungen Palaestinensern leise Hoffnung auf Normalisierung. Das Stimmungsbild einer zerrissenen Region

weiter... "Checkpoint Palaestina"

by: jaz at: 19:34

Checkpoint Palaestina taz mag pdf

Download file

by: jaz at: 18:44

12.11.05

Arabisch fuer Anfaenger

Buchstaben von rechts nach links lesen? Verwirrend. Dazu der von Europaeern gerne mal als unschoen empfundene Sound: "chrlalachlarchr"? Arabischer Spracherwerb - eine Herausforderung


"Die ersten zehn Jahre sind die schwersten"

weiter... "Arabisch fuer Anfaenger"

by: jaz at: 8:30

26.10.05

Award Winning Story pdf

Download file

by: jaz at: 16:54

Enduring Freedom. Mein geheimes Militaertagebuch


An manchen Tagen wurde ich, Darstellerin der Paschtunin Fatima Kabil, viermal erschossen. Von echten GIs oder von italienischen Soldaten. In Hohenfels, dem bayerischen Afghanistan

weiter... "Enduring Freedom. Mein geheimes Militaertagebuch"

by: jaz at: 16:26

25.10.05

Das Heilige Land als Auftrag

Seit 150 Jahren kuemmern sich Katholiken aus dem Rheinland um ihre Glaubensbrueder in Jerusalem. Dabei geht es mehr als nur ums Missionieren.

Deutsche Welle Hoerfunk&Online, 25.10.2005

weiter... "Das Heilige Land als Auftrag"

by: jaz at: 17:25

7.10.04

Im Sinne guter Kameradschaft

In Kuerze wird die Dienstvorschrift zum sexuellen Verhalten von SoldatInnen neu geregelt. Wie laeuft es zur Zeit, wo Sex in den Kasernen noch verboten ist?

Sex faellt den meisten Menschen beim Stichwort "Bundeswehr" nicht sofort ein.

weiter... "Im Sinne guter Kameradschaft"

by: jaz at: 15:59

11.09.04

Vor der lieben, ruhigen Ehe

Kulturen dieser Welt zu erfahren ist ja ganz einfach: Vor allem frau, ohne Mann und Ring am Finger, wei§, dass internationaler Austausch problemlos auch in der Horizontalen erlebt werden kann. Nicht unbedingt jedoch in jenen Teilen €gyptens, die abseits der ausgetretenen touristischen Trampelpfade liegen.

weiter... "Vor der lieben, ruhigen Ehe"

by: jaz at: 15:55

7.12.01

Bucht des Vergessens

Der Wuestenort Eilat am Roten Meer ist das Las Vegas Israels. Der verlorenen Jugend des Landes wird hier Hedonismus in Reinkultur geschenkt, trotz Intifada und Militaerdienst.

Veroeffentlicht im taz Mag 7.12.2001

weiter... "Bucht des Vergessens"

by: jaz at: 7:59

INHALT

  • BUNDESWEHR

    • "Frauen können mental stärker sein" - Interview in der "Welt"
    • Bundeswehr probt Piratenjagd
    • Bauchfrei eher nicht
    • 'Ich habe ein sehr mulmiges Gefuehl'
    • Im Sinne guter Kameradschaft
  • NAHOST

    • Neuschnee auf Zedern
    • Palaestina: Mariana - Ein Maedchen aus Bethlehem
    • Beirut Beach Life
    • "Sonst muesste ich Menschen toeten"
    • Der Tanz der traurigen Gazellen
    • Operation Wuestensturm
    • J'aime la vie! Ich liebe das Leben!
    • I Love Life
    • Menschen in Beirut (4) Ruth Abcarius, Wahllibanesin seit 48 Jahren
    • Herr Schumann und die Hisbollah
    • Menschen in Beirut (3) Der Buergermeister des Hisbollah-Campinglagers
    • Menschen in Beirut (2) - Kapitaen im Libanon, bald in Elternzeit
    • Menschen in Beirut (1) Die Weltverbesserer
    • So moechte ich arbeiten
    • Al-Arabia transportiert Karneval als schlimmes Deutschlandbild
    • "Wir sind viel zu international um uns ueber Religion zu streiten"
    • Ali wants to be my Dog
    • Das faengt ja gut an
    • Respekt vor dem Schoepfer!
    • Gut zu wissen
    • Visum fuer die Reise ins Paradies
    • Damaszener Szenen
    • DIE RUSSINNEN VON DAMASKUS - "Do you want to have some fun?"
    • "Do you want to have some fun?"
    • Checkpoint Palaestina
    • Checkpoint Palaestina taz mag pdf
    • Das Heilige Land als Auftrag
    • Vor der lieben, ruhigen Ehe
    • Bucht des Vergessens
  • WELT

    • Bestandsaufnahme Malediven
    • Der brennende Fels auf der Halbinsel Apscheron bei Baku
    • Aserbaidschan Moto Crew
    • FAS Sand in Sicht
    • Willkommen bei Koenigs!
    • The Conquest of the Kingdom of Saudi Arabia
    • Saudification completed
    • Saudification
    • Too Western - Haram, illegal!
    • Yemen setzt auf Sicherheit
    • Vom Okzident in den Orient (7): Auf der Flucht...
    • Vom Okzident in den Orient (6): Blickkontakte am tuerkischen Strand - ein echtes kulturelles Experiment
    • Vom Okzident in den Orient (5): Brisante Informationen aus dem bulgarischen Ministerium fuer Desaster
    • Vom Okzident in den Orient (4): Schwein in Serbien
    • Vom Okzident in den Orient (3): Werde Zweitfrau!
    • Vom Okzident in den Orient (2): Die Ramadan-Assistenz
    • Undercover-Reisen Vom Okzident in den Orient (1):
    • Kalte Fische im Haifischbecken
    • Arabisch fuer Anfaenger
    • Award Winning Story pdf
    • Enduring Freedom. Mein geheimes Militaertagebuch

SUCHE


Januar 2011
SO MO DI MI DO FR SA
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31